Ani Archäologische Stätte (Kars)
Ani Archäologische Stätte (Kars)




Eine Stadt, die als „Stadt der 1001 Kirchen“ bekannt ist…
Die Ausgrabungsstätte Ani liegt im Dorf Ocaklı in der Provinz Kars, direkt am Ufer des Arpaçay-Tals, das die Grenze zwischen der Türkei und Armenien bildet.
Im Mittelalter war Ani ein bedeutendes Zentrum für Kultur, Handel und Religion. Mit ihren Kathedralen, Moscheen, Palästen und Stadtmauern bietet sie eine einzigartige historische und architektonische Atmosphäre.
Als eine Art Freilichtmuseum erzählt Ani mitten in der Steppe die Geschichte vergangener Zivilisationen – Stein für Stein.
Ani wurde im 5. Jahrhundert n. Chr. gegründet und erlebte ihre Blütezeit im 10. Jahrhundert, als sie die Hauptstadt des Bagratiden-Königreichs war.
Die Stadt vereint Spuren von armenischer, georgischer, byzantinischer, seldschukischer und osmanischer Kultur.
Zu den beeindruckendsten Bauwerken zählen die Kathedrale von Ani, die Kirche des Heiligen Gregor (Surp Kirkor), die Menüçehr-Moschee (eine der ersten Moscheen Anatoliens), die Tigran-Honents-Kirche und die Erlöserkirche (Aziz Prkitch).
Seit 2016 steht Ani auf der UNESCO-Welterbeliste.
Viofun’s Empfehlung
Besuchen Sie die Stätte in den frühen Morgenstunden – hier werden Sie verstehen, was es bedeutet, im Wind zu wandern.
Wo einst Tausende von Menschen lebten, hört man heute nur noch Vogelgesang und den Hauch der Steppe.
Buchen Sie am besten eine geführte Tour, um die Geschichten hinter den Bauwerken zu erfahren – hinter jedem Stein verbirgt sich eine Zivilisation.
⚠ Wichtige Information:
Das über Viofun erworbene Museumsticket ist nur am gewählten Datum gültig und kann nicht an einem anderen Tag verwendet werden.
Der QR-Code wird Ihnen innerhalb von 12 Stunden nach Systembestätigung zugesandt.
Dieses Ticket gilt ausschließlich für ausländische Besucher. Türkische Staatsbürger müssen eine Müzekart erwerben.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!