Archäologisches Museum und Ausgrabungsstätte Aphrodisias
Archäologisches Museum und Ausgrabungsstätte Aphrodisias






In dieser Stadt, die der Göttin Aphrodite geweiht ist, stehen die Steine nicht nur – sie erzählen, sie fühlen, sie verzaubern…
Die Ausgrabungsstätte von Aphrodisias gehört mit ihrer monumentalen Architektur, dem prächtigen Stadion, dem Theater, den Agora-Bereichen und vor allem ihren Marmorskulpturen zu den beeindruckendsten Kunststädten der Antike. Direkt neben der Ausgrabungsstätte befindet sich das Aphrodisias-Museum, das die bei den Ausgrabungen entdeckten Originalskulpturen, Reliefs und Sarkophage in einer einzigartigen Präsentation zeigt. Die Museumssäle lassen die Ästhetik der römischen Epoche in ihrer ganzen Pracht wiederaufleben.
Aphrodisias trägt den Namen der Göttin der Liebe und Schönheit – Aphrodite – und wurde ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. zu einem heiligen Zentrum. In der Römerzeit wurde die Stadt von Kaisern gefördert und erlangte durch ihre herausragende Marmorverarbeitung Berühmtheit. Eines der größten Stadien der Antike befindet sich hier. Die Ausgrabungen wurden ab den 1960er Jahren unter der Leitung des weltbekannten Archäologen Kenan Erim begonnen. 2017 wurde Aphrodisias in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Viofun’s Empfehlung:
Verweilen Sie vor den Sebasteion-Reliefs im Museum und betrachten Sie aufmerksam die Gesichter der Figuren. Steigen Sie dann auf die oberste Reihe des Stadions und blicken Sie still in die Weite. In Aphrodisias wird Kunst nicht nur gesehen – sie wird tief empfunden. Beenden Sie Ihren Tag mit einem Besuch der antiken Steinbrüche der Region für eine unvergessliche kulturelle Reise.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!