Ausgrabungsstätte Assos
Ausgrabungsstätte Assos






Auf den steinernen Stufen, auf denen einst Aristoteles lehrte, weht heute der Wind…
Das Ausgrabungsgelände von Assos liegt im Dorf Behramkale im Bezirk Ayvacık (Çanakkale) und gehört zu den eindrucksvollsten antiken Städten der Ägäis.
Vom dorischen Athena-Tempel aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf das Meer – faszinierend nicht nur visuell, sondern auch historisch.
Das antike Theater, die Agora, die Nekropole und die Stadtmauern bieten ein Entdeckungserlebnis, das Geschichte und Natur miteinander verbindet.
Assos wurde im 7. Jahrhundert v. Chr. von Aiolischen Kolonisten gegründet und entwickelte sich in der Archaischen, Klassischen und Hellenistischen Epoche zu einem wichtigen Zentrum für Philosophie und Handel.
Im 4. Jahrhundert v. Chr. gründete Aristoteles hier eine Philosophenschule und machte Assos zu einem Zentrum des Denkens.
Auch in der römischen und byzantinischen Zeit behielt die Stadt ihre Bedeutung, insbesondere durch ihre meisterhafte Steinbearbeitung und den prachtvollen Athena-Tempel.
Viofun’s Empfehlung:
Besteigen Sie den Hügel des Athena-Tempels kurz vor Sonnenuntergang.
Wenn Sie auf das Ägäische Meer blicken, werden Sie erleben, wie sich Geschichte und Natur auf magische Weise vereinen.
Bei der Rückkehr lohnt sich ein Spaziergang durch die Gassen von Behramkale – lassen Sie sich zwischen den Steinhäusern treiben.
⚠ Wichtige Information:
Ein über Viofun gekauftes Museumsticket ist nur am gewählten Datum gültig und kann nicht an einem anderen Tag verwendet werden.
Der QR-Code Ihres Tickets wird Ihnen je nach Systembestätigung innerhalb von 12 Stunden zugesendet.
Dieses Ticket gilt nur für ausländische Besucher. Türkische Staatsbürger müssen eine Müzekart erwerben.
(Dasselbe Ticket gilt auch für den Besuch des Milet-Museums.)
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!