Ausgrabungsstätte Himmel und Hölle in Silifke, Mersin
Ausgrabungsstätte Himmel und Hölle in Silifke, Mersin










Zwei riesige Naturwunder, deren Namen sowohl aus ihrem Aussehen als auch aus der Mythologie stammen…
Die Cennet- und Cehennem-Schluchten liegen im Stadtteil Narlıkuyu des Bezirks Silifke in der Provinz Mersin.
Mit ihrer beeindruckenden Tiefe und mystischen Atmosphäre sind diese Einsturztrichter seit der Antike sowohl für den Glauben als auch für den Naturtourismus von Bedeutung.
Die in der Umgebung sichtbaren Kirchenruinen, Treppenwege und mythologischen Erzählungen machen diesen Ort zu einer Bühne der Legenden – weit mehr als nur eine geologische Formation.
Die Einsturztrichter von Cennet und Cehennem entstanden durch das Auflösen von Kalkstein durch unterirdische Wasserläufe über Tausende von Jahren.
Der als „Cennet“ (Paradies) bezeichnete Krater ist über 452 Stufen zugänglich und beherbergt in seinem Inneren eine Marienkirche aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.
Der „Cehennem“ (Hölle)-Trichter ist steiler und tiefer; sein Grund kann nicht betreten werden und ist nur von der Aussichtsplattform aus sichtbar.
Nach antiken Schriftstellern soll Zeus das Ungeheuer Typhon in diesem Abgrund eingeschlossen haben.
Viofun’s Empfehlung
Wenn Sie planen, in den Cennet-Trichter hinabzusteigen, tragen Sie bequeme Schuhe und denken Sie daran, dass Sie die Treppen auch wieder hinaufsteigen müssen.
Vom Aussichtspunkt aus den Sonnenuntergang zu beobachten ist ein unvergessliches Erlebnis, das Natur und Mythologie miteinander verbindet.
⚠ Wichtige Information:
Das über Viofun erworbene Ticket ist nur am gewählten Datum gültig und nicht übertragbar.
Der QR-Code wird Ihnen innerhalb von 12 Stunden nach der Systembestätigung zugeschickt.
Dieses Ticket gilt ausschließlich für ausländische Besucher. Türkische Staatsbürger müssen eine Müzekart erwerben.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!