Ausgrabungsstätte Knidos in Marmaris (Muğla)
Ausgrabungsstätte Knidos in Marmaris (Muğla)




Einst das Zuhause der Göttinnen – ein Hafen, der sich dem Himmel öffnete…
Die Ausgrabungsstätte Knidos liegt an der westlichsten Spitze der Datça-Halbinsel in der Provinz Muğla.
In der Antike war diese Hafenstadt eines der wichtigsten Zentren für Wissenschaft, Kunst und Handel.
Heute fasziniert sie ihre Besucher mit ihrem Theater, ihren Tempeln, Agoren und der einzigartigen Lage.
An der Schnittstelle von Ägäis und Mittelmeer gelegen, vereint Knidos archäologische Pracht und natürliche Schönheit.
Knidos erreichte seinen Höhepunkt im 4. Jahrhundert v. Chr. und war ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft und Kunst.
Berühmte Persönlichkeiten wie der Astronom Eudoxus, der Maler Polygnotos und die Ärztin Agnodike wirkten hier.
Die Stadt war auf zwei Häfen gebaut und spielte eine entscheidende Rolle im Seehandel.
Zu den bemerkenswertesten Bauwerken zählen der Tempel der Aphrodite, das große Theater, das Bouleuterion (Ratsgebäude) und die Nekropole.
Berühmt wurde Knidos durch die Aphrodite-Statue, die in dem ersten runden Tempel der Liebesgöttin stand.
Viofun’s Empfehlung
Besuchen Sie Knidos am besten bei Sonnenuntergang.
Wenn Sie vor den Ruinen des Aphrodite-Tempels stehen und den Blick auf den Horizont richten, verstehen Sie, warum die Legenden der Liebe gerade hier geboren wurden.
Machen Sie anschließend einen Spaziergang entlang der Küste – hier reichen sich Natur und Geschichte still die Hand.
⚠ Wichtige Information:
Das über Viofun erworbene Ticket ist nur am gewählten Datum gültig und nicht übertragbar.
Der QR-Code wird Ihnen innerhalb von 12 Stunden nach der Systembestätigung zugesandt.
Dieses Ticket gilt ausschließlich für ausländische Besucher. Türkische Staatsbürger müssen eine Müzekart erwerben.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!