Ausgrabungsstätte Nemrut
Ausgrabungsstätte Nemrut






Allgemeine Informationen
Stellen Sie sich einen Gipfel vor, der den Himmel berührt und mit atemberaubender Aussicht beeindruckt... Die Nemrut-Ausgrabungsstätte ist nicht nur Heimat gigantischer in Stein gemeißelter Statuen, sondern auch ein Ort, an dem die Stille von Jahrtausenden spürbar ist. Am Gipfel empfangen Sie der Wind und die steinernen Gesichter vergangener Zeiten und nehmen Sie mit auf eine kurze Zeitreise in dieser faszinierenden Atmosphäre.
Historische Informationen
Im 1. Jahrhundert v. Chr. verewigte König Antiochos I. des Königreichs Kommagene sowohl seinen Glauben an die Götter als auch seine Verbundenheit zu seiner Dynastie mit diesem monumentalen Tumulus. Die Kolossalstatuen auf den Ost- und Westterrassen spiegeln die Verschmelzung griechischer und persischer Kultur wider und machten den Nemrut-Berg zu einem politischen und religiösen Symbol seiner Zeit. Die Aufnahme in die UNESCO-Welterbeliste ist der stärkste Beweis für diese kulturelle Bedeutung.
Empfehlung von Viofun
Nehmen Sie nicht nur eine Kamera, sondern auch viel Neugier mit. Hören Sie sich vor dem Aufstieg die Geschichten der Dorfbewohner an – hinter jedem Stein könnte sich eine neue Legende verbergen. Auf dem Rückweg sollten Sie an den Straßenständen in Kahta Halt machen, um Granatapfelmelasse oder Käse mit Bergthymian zu kaufen – so nehmen Sie nicht nur Erinnerungen, sondern auch Geschmack mit nach Hause.
⚠ Wichtige Informationen:
Das über Viofun erworbene Museumsticket ist nur am gewählten Datum gültig und kann nicht an einem anderen Tag genutzt werden. Der QR-Code Ihres Tickets wird Ihnen spätestens innerhalb von 12 Stunden zugesandt, abhängig vom Systemgenehmigungsprozess. Bitte berücksichtigen Sie dies beim Kauf Ihres Tickets.
Dieses Ticket gilt nur für ausländische Besucher. Für türkische Staatsbürger ist es nicht gültig – sie benötigen eine Müzekart.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!