Milet-Museum
Milet-Museum




Das steinerne Gedächtnis einer Stadt wird am besten direkt an ihrem Ursprung erzählt…
Das Milet-Museum befindet sich unmittelbar neben der antiken Stadt Milet und versetzt seine Besucher mit einzigartigen Fundstücken aus den Ausgrabungen in die Vergangenheit. In den Sälen voller Sarkophage, Statuen, Keramikgefäße, Schmuck, Inschriften und Münzen entfaltet sich eine Zeitlinie, die sich von der Ionischen Epoche bis in die römische Zeit erstreckt. Außerdem werden im Museum ausgewählte Stücke aus den Ausgrabungen von Priene und Didyma präsentiert.
Das Milet-Museum wurde 1973 eröffnet und 2011 im Sinne moderner Museumsstandards vollständig erneuert. Direkt hinter dem Theater von Milet gelegen, wurde es gegründet, um die in der Region entdeckten Artefakte zu bewahren und auszustellen. Die ausgestellten Werke zeigen, dass Milet nicht nur ein Zentrum der Wissenschaft und Philosophie, sondern auch der Kunst und des Handwerks war.
Viofun’s Empfehlung:
Nach Ihrem Theaterbesuch sollten Sie das Museum besuchen und etwas Zeit im Keramiksaal verbringen. Die Figuren, die sich auf einer scheinbar gewöhnlichen Tonvase verbergen, können Ihnen mehr über das Leben jener Zeit erzählen, als es moderne Texte vermögen. Die angenehm kühlen Museumssäle bieten außerdem an heißen Sommertagen eine willkommene Pause.
⚠ Wichtige Informationen:
Das über Viofun gekaufte Museumsticket ist nur am ausgewählten Datum gültig und kann nicht an einem anderen Tag verwendet werden.
Der QR-Code Ihres Tickets wird Ihnen innerhalb von maximal 12 Stunden nach Systembestätigung zugesendet. Bitte berücksichtigen Sie diese Frist beim Kauf.
Dieses Ticket gilt ausschließlich für ausländische Besucher und ist nicht für Bürger der Republik Türkei gültig. Türkische Staatsbürger müssen eine Müzekart erwerben. (Mit demselben Ticket kann auch die Ausgrabungsstätte von Milet besucht werden.)
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!