Rumeli Festung
Rumeli Festung




Fatihs erster Schritt nach Istanbul beginnt genau hier… Die Rumeli Festung, im Istanbuler Stadtteil Sarıyer am europäischen Ufer des Bosporus gelegen, wurde 1452 von Sultan Mehmed II. errichtet, um vor der Eroberung Konstantinopels Hilfe aus dem Schwarzen Meer zu blockieren. Heute dient sie als Museum und bietet mit ihren Türmen, Mauern und dem Blick über den Bosporus sowohl ein historisches als auch ein visuelles Erlebnis.
Die Festung wurde in nur 4 Monaten gebaut, um den von Byzanz kontrollierten Bosporus-Übergang zu sperren. Mit drei großen Türmen spielte sie zusammen mit der Anadolu Festung eine strategische Rolle bei der Belagerung Istanbuls. Nach der Eroberung verlor sie ihre militärische Funktion und wurde im Laufe der Zeit zu verschiedenen Zwecken genutzt. In den 1950er Jahren wurde sie restauriert und in ein Freilichtmuseum umgewandelt. Das Amphitheater im Inneren dient gelegentlich als Bühne für kulturelle Veranstaltungen.
Viofun-Empfehlung
Steigen Sie auf den Zağanos-Pascha-Turm und blicken Sie vom schmalsten Punkt des Bosporus auf die asiatische Küste. Dieser Anblick erzählt nicht nur vom Wasser, sondern auch von der Strategie, die das Schicksal einer Epoche veränderte. Nach dem Besuch lohnt sich ein Spaziergang in Richtung Bebek, wo Geschichte und Bosporus-Luft zusammentreffen.
⚠ Wichtige Information:
Das über Viofun erworbene Museumsticket ist nur am gewählten Datum gültig und kann nicht an einem anderen Tag genutzt werden. Der QR-Code Ihres Tickets wird Ihnen spätestens innerhalb von 12 Stunden zugesandt (abhängig vom Systemgenehmigungsprozess). Bitte berücksichtigen Sie dies beim Kauf.
Dieses Ticket gilt nur für ausländische Besucher. Türkische Staatsbürger benötigen eine Müzekart.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!