St. Johannes Anlage (Izmir)
St. Johannes Anlage (Izmir)






Einst war dieser Hügel das Zentrum von Pilgerreisen… Die St. Jean-Ausgrabungsstätte befindet sich im Bezirk Selçuk in Izmir, auf dem Ayasuluk-Hügel, und gilt als die Begräbnisstätte des Apostels Johannes, des Verfassers des Evangeliums. Die darüber errichtete monumentale Basilika wird als eines der bedeutendsten Bauwerke der byzantinischen Architektur angesehen. Heute noch in Ruinen erhalten, bietet die Basilika eine faszinierende Atmosphäre voller religiöser, historischer und architektonischer Bedeutung.
Die Basilika wurde im 6. Jahrhundert n. Chr. von Kaiser Justinian in Auftrag gegeben und entwickelte sich durch die Verehrung des Grabes von Johannes (St. Jean) zu einem wichtigen Pilgerzentrum der frühen Christenheit. Das kreuzförmige Gebäude mit sechs Kuppeln beeindruckt mit Mosaiken, Kapitellen, Taufbecken und der Grabkammer. Auf dem Ayasuluk-Hügel liegt die Anlage zudem in unmittelbarer Nähe zur Burg von Selçuk, zur Isa-Bey-Moschee und zum Artemision, wodurch ein reiches historisches Ensemble entsteht.
Viofun-Empfehlung
Wenn Sie vom höchsten Punkt der Basilika ins Tal von Ephesos blicken, stellen Sie sich vor, wie einst Tausende von Pilgern denselben Weg gegangen sind. Nach dem Besuch können Sie die nahegelegene Burg von Selçuk und die Isa-Bey-Moschee erkunden und so dieses historische Dreieck vollständig erleben.
⚠ Wichtige Information:
Das über Viofun erworbene Museumsticket ist nur am gewählten Datum gültig und kann nicht an einem anderen Tag verwendet werden. Der QR-Code Ihres Tickets wird Ihnen abhängig vom Systembestätigungsprozess spätestens innerhalb von 12 Stunden zugesandt. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrem Kauf.
Dieses Ticket ist ausschließlich für ausländische Besucher gültig. Für Bürger der Republik Türkei ist es nicht geeignet; türkische Staatsbürger müssen eine Müzekart erwerben.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!