Ausgrabungsstätte Olympos
Ausgrabungsstätte Olympos




Was macht eine antike Stadt einzigartig? In Olympos findet man die Antwort überall: Ein Sarkophag, der plötzlich unter jahrhundertealten Bäumen auftaucht; eine Steinmauer, die sich am Flussufer verbirgt; die mit Moos bedeckten Reste eines Theaters... Olympos ist nicht nur Geschichte, sondern ein Erlebnis, das sich mit der Natur verbindet. Der Weg vom Eingang bis zum Strand lässt Vergangenheit und Gegenwart auf derselben Linie verschmelzen.
Als bedeutende Hafenstadt des Lykischen Bundes wurde Olympos im 2. Jahrhundert v. Chr. gegründet. Es wurde von Piraten überfallen und unter römischer Herrschaft neu aufgebaut. Ruinen von Thermen, Agora, Nekropole und Theater sind noch heute sichtbar. Die enge Verbindung mit der Natur ist das hervorstechendste Merkmal, das Olympos von klassischen antiken Städten unterscheidet. Zusammen mit der nahegelegenen Chimäre (Yanartaş) trägt der Ort auch eine mythische Dimension.
Viofuns Empfehlung
Nachdem Sie zwischen den historischen Bauwerken umhergewandert sind, folgen Sie dem antiken Hafenweg bis zum Strand. Den Sonnenuntergang hier zu erleben, bedeutet nicht nur den Abschluss einer Besichtigung, sondern eine spirituelle Erfahrung. Vielleicht möchten Sie auch ein paar Tage auf den Campingplätzen in Olympos verbringen und die Zeit allein mit der Natur genießen.
⚠ Wichtige Information:
Das über Viofun erworbene Museumsticket ist nur am von Ihnen gewählten Datum gültig und kann nicht an einem anderen Tag genutzt werden. Der QR-Code Ihres Tickets wird Ihnen spätestens innerhalb von 12 Stunden nach der Systembestätigung zugesandt.
Dieses Ticket gilt nur für ausländische Besucher. Für Bürger der Republik Türkei ist es nicht gültig; türkische Staatsbürger müssen eine Müzekart erwerben.
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung!